sanierte Altbauten

Immobilien als Kapital- und Sachwertanlage

Die Vermietbarkeit der Wohnung bei einer Immobilienkapitalanlage ist immer zu gewährleisten. In der Regel unterliegt sie keiner Konjunkturschwäche oder ähnlichem, denn wohnen wird man immer. Eine Immobilie als  Kapitalanlage ist ein Bestandteil in jedem sorgfältig aufgebautem Anlageportfolio und hat eine lange Tradition. Neben der Rendite und der hohen Sicherheit (Ein Sachwert hat immer einen WERT) kommen heutzutage noch weitere Aspekte zum tragen, nicht zuletzt die nachfolgend beschriebenen Steuervorteile.

 

Steuervorteile
Neben der Wertstabilität und den Ertragschancen durch Mieteinnahmen sind Immobilien auch aus steuerlichen Aspekten interessant. Bei vermieteten Immobilien können bestimmte Werbungskosten mit den entsprechenden Mieteinnahmen verrechnet werden. Übersteigen die Werbungskosten die Mieteinnahmen, so entstehen "Verluste aus Vermietung und Verpachtung", die steuerlich geltend gemacht werden können.

 

Zu den Werbungskosten zählen z.B.: die Finanzierungskosten (Kreditzinsen, Nebenkosten und Geldbeschaffungskosten), die Abschreibungen (Absetzung für Abnutzung = AfA), der Erhaltungsaufwand, die sonstigen Werbungskosten.

 

Finanzierbarkeit

Der Schlüssel zur Immobilie als Sachwertanlage mit den entsprechenden Sicherheiten steht und fällt mit der Ihrer Finanzierbarkeit. D.h., ob eine Immobilie überhaupt für Sie persönlich in Frage kommen kann, hängt von einer intensiven Prüfung Ihrer finanziellen Situation ab. Leider haben wir immer mehr Ablehnungen als Zusagen, dennoch, eine Prüfung lohnt auf jeden Fall.

 

Ich interessiere mich für eine Immobilie als Kapitalanlage.

 

Grundsätzlich gilt die alte Anlegerweisheit: Sachwert schlägt Geldwert, wobei die Immobilie die klassische Sachwertanlage darstellt und häufig als Betonrente im Volksmund bezeichnet wird.

Der Standort Berlin ist und bleibt ein ausgezeichneter Immobilienstandort, insbesondere für Kapitalanleger. Berlin entwickelt sich immer mehr zu einer der bedeutendsten Weltmetropolen und das innerhalb Deutschlands.