
Klassische Rentenvorsorgekonzepte
Der Markt bietet eine große Vielfalt an Vorsorgekonzepten für unterschiedlichste Lebenssituationen. Welche Vorsorgeformen sind Basis für alle und welche individuell entwickelt für junge oder alte Menschen, Familien, Lebensgemeinschaften, Verheiratete oder Single-Haushalte. Wir helfen Ihnen gern, das Ihrer Bedürfnisse entsprechende zu finden.
Fakt ist, die Absicherung für das Alter ist Basis für alle. Die staatlich geförderte Riester- und Rürup-Rente bilden als Leibrenten eine Grundbasis. Derjenige, der seinen Lebensstandard im Alter halten möchte, wählt ergänzende Private Vorsorgekonzepte hinzu.
Klassische Private Renten- und Lebensversicherungen erzielen nach wie vor die höchsten Garantien, die bereits während der Vertragslaufzeit und nicht erst zum Ablauf der Vertragslaufzeit wirksam werden. Alternativ offerieren britische Versicherer langfristig höhere Renditen als die deutschen Kapitallebens- und Rentenversicherungen. Ursächlich hierfür ist die stark von der deutschen abweichende Anlagepolitik.
So sind britische Versicherungen in ihren Anlageentscheidungen grundsätzlich frei. Bis zu 75% der Beiträge britischer Policen werden in Aktien angelegt. Der Schutz vor Kursschwankungen für den Anleger erfolgt durch die jährliche Gutschreibung einer variablen Mindestverzinsung (With-Profit-Policen). Damit wird sichergestellt, dass der einmal erreichte Wert der Anlage unabhängig von der Börsenlage nicht mehr fallen kann. Gegen kurzfristige Marktschwankungen wird zusätzlich meist ein spezielles Glättungsverfahren, Smoothing genannt eingesetzt. Bei diesem Verfahren werden in guten Marktphasen Rücklagen gebildet, die bei den Verträgen in schlechten Marktphasen zu Schwankungsreduktion eingesetzt werden. Die Renditekomponente während der Vertragslaufzeit wird durch eine zweite, der Zahlung eines SchIussbonus am Ende der Laufzeit ergänzt. Auf diese Weise profitiert der Anleger von den wesentlich höheren Ertragschancen einer Aktienanlage ohne dabei ein wesentlich höheres Risiko zu haben, als bei einer traditionellen Anlage in eine klassische Kapitallebensversicherung.
Im Vergleich weisen deutsche Policen einen maximalen Aktienanteil von 35% auf und gleichen Kursschwankungen durch Beitragsrückstellungen aus. Der Garantiezins in Höhe von aktuell bis zu 1,75% (sog. Höchstrechnungszins) ist von Beginn an festgelegt und gilt über die gesamte Laufzeit. Ähnlich wie in Deutschland besteht auch für die britischen Lebensversicherer ein Insolvenzschutz. Dieser wird durch den FSCS-Fund, einer Einrichtung der britischen Finanzaufsicht übernommen.
Ganz gleich, ob Sie die klassische Vorsorgevariante mit höchsten Garantien oder das britische Vorsorgekonzept mit langfristig höherer Rendite wählen, wir beraten Sie gern. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie direkt an für die Vereinbarung eines persönlichen Termins.
Lesen Sie weiter zu individuellen Vorsorgekonzepten unter Risikolebensversicherungen.
- Deutsche Police – Der Klassiker mit garantierten Zinsen
- Britische Police – Hohe Renditen mit optionaler Beitragsgarantie
- Flexible Beiträge und individuelle Auszahlungen